Ausbildung:
Grundschule Herlazhofen, Gymnasium Leutkirch, kaufm. Berufskolleg Wangen, Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Leutkircher Bank eG
Laufbahn:
1989 - 1990 Zivildienst Kinderheim St. Anna in Leutkirch. 1991 - 1992 Kundenberater und Jugendmarketing bei der Leutkircher Bank eG. 1992 - 1994 Immobilienberater bei der Leutkircher Bank eG. 1995 - 1999 Geschäftsführer vom Freizeitpark Allgäu. 2000 - 2001 Gründungsgeschäftsführer vom Stadtmarketing Isny Aktiv. Seit 1997 Geschäftsführer des inallermunde kreativhaus Seit 1999 Geschäftsführer Patrizierhaus historische Immobilien.
Lebensart:
Ich liebe es zusammen mit anderen Mitstreitern vielerlei Ideen und Konzepte zu entwickeln und an den Start zu bringen. Meine Ehefrau Ira stärkt mir dabei den Rücken und gibt mir den Freiraum für meine Projekte. Der Lebensraum Allgäu ist für mich mein Paradies auf Erden.
Freizeitaktivitäten / Engagement / Ehrenämter:
Ich war an der Gründung von der Stadtmarketinginitiative Isny Aktiv beteiligt. Für die Hilfsprojekte "Wangen hilft Togo" und "Wir helfen Afrika" habe ich die Konzepte geschrieben und war als Vorstand aktiv. Bei der Bürgerinitiative "Ein Herz für KaVo" war ich Mitinitiator. Im Rahmen meiner langjährigen Vorstandschaft beim SV Herlazhofen habe ich eine vereinseigene Sporthalle realisiert. Als Fraktionsführer der Freien Wähler war ich im Leutkircher Gemeinderat engagiert. Das Konzept für das Leutkircher Altstadtfestival stammt aus meiner Feder. Das Energiebündnis Leutkirch habe ich mit aus der Taufe gehoben. Die Idee zum Leutkircher Bürgerbahnhof entstammt meiner Leidenschaft für historische Gebäude. Seit 2010 bin ich ehrenamtlicher Vorstand der Leutkircher Bürgerbahnhof eG.
Lebensmotto / Erfolgsgeheimnis:
Mein Lebensmotto: Wer viel gibt, bekommt viel zurück! Mein Erfolgsgeheimnis: Sehr viel Glück und mein geerdetes Umfeld! Meine Vorbilder: Meine Eltern. Meine Mentorin Rosemarie Miller-Weber und viele Macher wie z.B. Paul Locherer, Bernhard Schultes, Hans-Jörg Henle, Ebo Riedmüller . . .